Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

100 Jahre Frauenwahlrecht

100 Jahre Frauenwahlrecht

Ort: Villa Schwalbenhof, Zum Schwalbenhof 1, 71116 Gärtringen

Herzliche Einladung zur Diskussionsveranstaltung anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht am 07.03.19

Gleichberechtigung in Familie, Berufsleben und Politik – Diskussionsveranstaltung anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht am Vorabend zum internationalen Frauentag in der Villa Schwalbenhof, Gärtringen.

Unter dem Motto „100 Jahre Frauenwahlrecht – es ist noch Luft nach oben!“  lädt die Grüne Liste Gärtringen am Donnerstag, den 7. März um 19 Uhr Frauen und Männer zu einer Diskussionsveranstaltung mit der grünen Landtagsabgeordneten Thekla Walker in die Villa Schwalbenhof in Gärtringen ein.

Thekla Walker - seit 2016 Abgeordnete für den Wahlkreis Böblingen im Stuttgarter Landtag - ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende sowie finanz- und tierschutzpolitische Sprecherin. Von 2011 bis 2016 war Walker Vorsitzende der GRÜNEN Baden-Württemberg.

Vor 100 Jahren erhielten Frauen in Deutschland das Stimmrecht – ein wahrer Erfolg für die Demokratie und die Rechte von Frauen. 100 Jahre später gibt es leider immer noch viele offene Baustellen: Frauen verdienen weniger als Männer, sie scheitern noch viel zu oft an der „Gläsernen Decke“ der Chefetagen, auch als Abgeordnete sind sie deutlich in der Unterzahl.

Für Thekla Walker ist die Gesellschaft noch lange nicht am Ziel, für sie gilt daher weiterhin: „Die Hälfte der Macht den Frauen“.

Die Grüne Liste Gärtringen lädt zu dieser Veranstaltung ausdrücklich Männer ein, die bereit sind mitzudiskutieren: Männer in Chefetagen, Männer in Teil- und Elternzeit, Väter von beruflich engagierten Töchtern und Großväter von Mädchen, die später einmal wirklich selbstbestimmt und unabhängig leben wollen. An diesem Abend sollen auf Augenhöhe und ohne gegenseitige Vorwürfe Fragen gestellt und diskutiert werden: Wie sieht Familienleben und Kindererziehung in einer gleichberechtigten Gesellschaft aus, wie wird sich das Arbeitsleben verändern, wird mit 50% weiblichen Abgeordneten ein anderer Politikstil einkehren und andere Themen in der Politik behandelt werden?

Zurück

© Copyright 2025 Grüne Liste Gärtringen