Have any questions?
+44 1234 567 890
Zukunftsfähiges Mobilitätskonzept
Nachhaltig, klimaschonend, emissionsarm, leise, verlässlich, intelligent und vernetzt

Zur Arbeit, in die Schule, in der Freizeit: Mobil zu sein ist wichtig, um das eigene Leben zu gestalten. In Baden-Württemberg ist Verkehr für rund ein Drittel des CO2 Ausstoßes verantwortlich. Feinstaub und Stickoxide belasten unsere Gesundheit. Um nachhaltige Mobilität voranzubringen, wollen wir den öffentlichen Nahverkehr, Rad- und Fußwege in Gärtringen weiter stärken und ausbauen. Wir führen die ÖPNV-Offensive der grün-geführten Landesregierung vor Ort fort. Das ist gut für Menschen und für die Umwelt: So verringern wir Treibhausgase, schützen mit sauberer Luft die Gesundheit und ermöglichen Jung und Alt, verlässlich ohne Auto unterwegs zu sein.
Unser Ziel ist, dass von frühmorgens bis spätabends in naher Zukunft stündlich Bus, Bahn oder Ruftaxi fahren. In unserem Verkehrskonzept denken wir Verkehrs- und Stadtplanung zusammen, um für sichere und kurze Wege sowie Barrierefreiheit zu sorgen. Für die Elektromobilität wollen wir die vorhandene Ladeinfrastruktur in Gärtringen noch weiter ausbauen.
Mit dem Mobilitätskonzept, das bereits für Gärtringen entwickelt wurde, haben wir eine hervorragende Grundlage gelegt. Jetzt gilt es in den kommenden Jahren die guten Ideen daraus Schritt für Schritt umzusetzen.
Denn: die Mobilität der Zukunft ist nachhaltig, klimaschonend, emissionsarm, leise, verlässlich, intelligent und vernetzt.