Have any questions?
+44 1234 567 890
Kommunale Wirtschaftsförderung
Gedanken der Gemeinwohlökonomie fördern

Die kommunale Wirtschaftspolitik soll nachhaltig ausgerichtet sein. Beschaffungs- und Ausschreibungsrichtlinien sollen regionale, umweltverträgliche Produkte bevorzugen und ökologische und soziale Standards setzen.
Auch bei der örtlichen Entwicklung neuer Gewerbeflächen sollte sparsam und schonend mit Flächen umgegangen werden. Wir lehnen die Entwicklung von Riedbrunnen III zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus Flächenverbrauchsgründen ab, da es die letzten möglichen Gewerbeflächen für Gärtringen sind. Denn Generationengerechtigkeit heißt auch späteren Generationen noch Flächen für Entwicklung zu hinterlassen.
Wir wollen regionale Produkte und Dienstleistungen, Klimaverträglichkeit und den sparsamen Umgang mit Gewerbeflächen fördern. Wir setzen auf den Gedanken der Gemeinwohlökonomie - eine Wirtschaftsweise, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Wir unterstützen unsere regionalen Landwirte, die mit ihren hochwertigen regionalen Lebensmitteln Genuss und Nachhaltigkeit verbinden und unsere Kulturlandschaft erhalten.